Informationen zur Behandlung
- Ergotherapie wird Ihnen als Heilmittel (Rezept) von Ihrem Haus- oder Facharzt verordnet.
- Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für ergotherapeutische Behandlungen. Erwachsene Patienten leisten in der Regel Zuzahlugen, dies umfasst meist 10% der Kosten pro Sitzung plus 10 Euro je Verordnung. Kinder unter 18 Jahren sind von Zuzahlungen befreit.
- Private Krankenkassen übernehmen die Kosten je nach individuellem Tarif. Es empfiehlt sich, bei Ihrer privaten Krankenversicherung nach den genauen Bedingungen zu fragen.
- Die Behandlung kann sowohl in der Praxis als auch bei Bedarf (ärztlich verordnet) als Hausbesuch stattfinden.
Ich biete folgende Therapien an:
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung (SMP)
- Motorisch-funktionelle Behandlung (MFB)
- Hirnleistungstraining (HLT)
- Psychisch-funktionelle Behandlung (PFB)